Mitten im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth haben die Architekten und Planer von kerstin gierse architekten 2001/2002 das historische, denkmalgeschützte Mutterhaus der Diakonie komplett saniert und zu einem Hotel mit angegliederten Konferenzräumen umgebaut. Bei den Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten legten sie viel Wert auf den Erhalt historischer Strukturen und Bauteile, die bewusst durch moderne Elemente eines gehobenen Hotelstandards ergänzt wurden.
Neuer Auftritt für das historische Mutterhaus als Tagungshotel
Im Zuge der Sanierung wurde das historische Mutterhaus von 1903 zum Komforthotel mit 55 Zimmern, 8 Veranstaltungsräumen unterschiedlicher Größe und diversen Essens- und Aufenthaltsbereichen ausgebaut. Das architektonische Konzept sah vor, ein stilvolles Hotel mit hoher Aufenthaltsqualität zu gestalten, das die Historie des Diakonissenhauses widerspiegelt und gleichzeitig eine moderne Ausstattung wie z. B. hochwertige Bäder aufweist.
Die historischen Eigenheiten des Gebäudes wurden daher behutsam herausgearbeitet, wertvolle Originalbauteile sichtbar gemacht. Alte Wandmalereien, historische Türen, Fenster und Möbelstücke ließen kerstin gierse architekten erfolgreich restaurieren. Die historischen Malereien lieferten außerdem die Vorlagen, um Einrichtungsgegenstände, Dekorationen, Geschirr und Bestecke zu bemustern. Auch bei der Einrichtung der Hotelzimmer wurde Alt und Neu kombiniert: Alte Möbelstücke z. B. Tische und Schränke wurden restauriert und durch moderne Möbel wie z. B. Betten und Sessel ergänzt. Die hochwertigen Bäder und Sanitärbereiche erhielten halbrunde Formen als neue Gestaltungselemente. Nach dem behutsamen Umbau erwartet die Hotelgäste und Tagungsteilnehmer ein gehobener Standard kombiniert mit historischem Ambiente.
Details
Projektort:
Düsseldorf Kaiserswerth
Bauherr:
Kaiserswerther Diakonie
Planungszeitraum:
2001-2002
Bauausführung:
05/ 2001 bis 10/2002
Baukosten:
6 Mio. Euro
Leistungen
- Architektur: Alle Leistungsphasen der HOAI
- Innenarchitektur mit Restaurierungen, Festeinbauten etc.
Die behutsame, bis ins Detail angepasste Sanierung bewahrt den historischen Charakter des Mutterhauses ohne die neue Nutzungsweise als Hotel und Konferenzzentrum zu verleugnen. kerstin gierse architekten verwirklichten bei diesem Bauprojekt alle Leistungsphasen der HOAI, meisterten die Herausforderung historischer Bausubstanz und stellten das Gebäude termingerecht fertig.