Mit dem neuen Parkhaus des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Düsseldorf-Kaiserswerth haben kerstin gierse architekten eine durchdachte und ästhetisch ansprechende Lösung für den dringenden Parkraumbedarf rund um den Diakonie-Campus realisiert. Das Projekt verlangte eine kompakte und funktionale Bauweise, die sowohl den hohen Anforderungen der Umgebung gerecht wird als auch nahtlos in die bestehende Parkstruktur integriert ist.
Zusammenspiel aus Funktionalität und modernem Design
Sorgfältig konzipiert, fügt sich der Neubau harmonisch in die Umgebung ein und erfüllt gleichzeitig die hohen funktionalen Anforderungen des Krankenhauses. Aufgrund der Lage sowie der Nähe zu angrenzenden Einfamilienhäusern und dem Hubschrauberlandeplatz der Notaufnahme mussten zahlreiche Auflagen berücksichtigt werden
Das Parkhaus erstreckt sich über acht halbgeschossige Parkebenen, von denen zwei im Erdreich integriert sind, sodass nur die oberirdischen Parkdecks sichtbar bleiben. Mit insgesamt 234 überdachten Stellplätzen bietet das Parkhaus ausreichend Kapazität. Gut platzierte E-Ladestationen für Autos und Fahrräder tragen den modernen Anforderungen der E-Mobilität Rechnung. Farbige Signaletik im Innenbereich ermöglicht eine intuitive Navigation, während ein zentrales, vollverglastes Treppenhaus den direkten Zugang zum Krankenhaus gewährleistet.
Innovative Fassadengestaltung und Schallschutz
Besondere Aufmerksamkeit galt der Fassade. Eine Z-Stahlprofilfassade in wechselnden Grüntönen sorgt nicht nur für eine ästhetische Integration in die Umgebung, sondern erfüllt auch wichtige Schallschutzfunktionen. Sicht- und Blendschutzelemente wurden hinzugefügt, um die Nachbarn vor störenden Einblicken und Lichtreflexionen zu schützen.
Planung und effiziente Umsetzung
In enger Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter Goldbeck konnte das Parkhaus in äußerst kurzer Bauzeit realisiert werden. Die präzise Planung erfolgte unter Berücksichtigung aller notwendigen Auflagen und in enger Abstimmung mit den beteiligten Behörden und Anwohnern.
Das Parkhaus Florence-Nightingale steht für eine durchdachte und funktionale Erweiterung des Parkraumes. Durch die gelungene Kombination aus modernem Design und hoher Funktionalität setzt kerstin gierse architekten mit diesem Projekt neue Maßstäbe in der Parkhausarchitektur.
Details
Projektort:
Düsseldorf
Kreuzbergstr. 79
40489 Düsseldorf
Bauherr:
Kaiserswerther Diakonie
Planungszeitraum:
2022
Bauausführung:
2023
Baukosten:
3,6 Mio. Euro
Leistungen
- Architektur: Alle Leistungsphasen der HOAI (Oberbauleitung)
- Aufzugsanlagen
- Farbkonzept
- Außenanlagen
Der Neubau des Parkhauses wurde durch kerstin gierse architekten über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg verwirklicht. Die präzise Planung und die effiziente Umsetzung gewährleisten eine optimale Nutzung der neuen Parkfläche. Das Projekt setzt neue Maßstäbe in der Parkhausarchitektur und beweist, dass Funktionalität und Design Hand in Hand gehen können.