Nach rund neunmonatiger Bauzeit haben die Architekten von kerstin gierse architekten 2012 eine hochmoderne, interdisziplinäre Bettenstation mit Pflegestützpunkt und Backoffice im Bethesda-Krankenhaus in Duisburg fertiggestellt.
Hell und freundlich statt 08/15
Im 2. Obergeschoss des ehemaligen OP-Traktes errichteten Architekten von kerstin gierse architekten eine moderne Bettenstation mit Ein-, Zwei- und Drei-Bettzimmern. Mit dem Umbau wurde dort ein Pflegestützpunkt integriert, der die optimale medizinische Versorgung der Patienten und Patientinnen garantiert. Besonderer Augenmerk lag auf der Gestaltung eines hotelähnlichen Empfangsbereichs, der eine bestmögliche Patientenführung und effiziente Arbeitsabläufe des Pflegepersonals zugleich ermöglichen sollte.
Vorteil der stimmigen Gesamtlösung von kerstin gierse architekten war es, dass die Grundrissplanung für die Station 2B0 und die durchdachte Raum- und Einrichtungskonzeption ineinander greifen konnten. Innenarchitektonisch wurden so Raumaufteilung, Funktionalität, Design und Langlebigkeit zu einem harmonischen Ganzen verbunden.
Details
Projektort:
Duisburg
Bauherr:
Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg GmbH
Planungszeitraum:
2011-2012
Bauausführung:
2012 (9 Monate)
Baukosten:
1,5 Mio. Euro
Leistungen
- Architektur
- Innenarchitektur mit Festeinbauten
kerstin gierse architekten realisierten den Umbau der Station 2B0 durch alle Leistungsphasen der HOAI, entwickelten das Raum- und Einrichtungskonzept und stellten die fachkompetente Bauausführung sicher.